.
arrow_back

Filter

Rezertifizierung von Hartlöter/innen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Rezertifizierung von Hartlöterinnen ist ein entscheidender Schritt für alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich des Hartlötens auf dem neuesten Stand halten möchten. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du für die Verlängerung Deines Zertifikats nach der NORM EN ISO 13585 wissen musst. Diese Norm legt die Bedingungen fest, unter denen die Verlängerung des Zertifikats möglich ist, darunter auch Prüfberichte über zerstörende oder zerstörungsfreie Prüfungen. In der Praxis sind solche Prüfungen jedoch oft nur schwer durchzuführen. Unser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, nach erfolgreicher Teilnahme eine praktische Prüfung abzulegen, die es Dir ermöglicht, Dein Zertifikat um weitere 3 Jahre zu verlängern.

Der Kursinhalt ist praxisorientiert und umfasst eine umfassende Unterweisung in die Verlängerungsprüfung. Du wirst in einer Übungswerkstatt ein Prüfstück zur Rezertifizierung anfertigen, wobei Du das benötigte Material mitbringen musst. Dazu gehören ein Kupferrohr von etwa 50 cm mit dem korrekten Rohraußendurchmesser, zwei Muffen und ein Messingsauger. Durch die praktische Anwendung wirst Du nicht nur Deine Fähigkeiten auffrischen, sondern auch Dein Wissen über die aktuellen Standards und Techniken im Hartlöten vertiefen.

Besonders wichtig ist es, dass Du zur Veranstaltung Deine persönliche Schutzausrüstung, einen Lichtbildausweis sowie Dein bestehendes Zertifikat mitbringst. So bist Du bestens vorbereitet und kannst das Beste aus diesem Kurs herausholen.

Die Rezertifizierung ist nicht nur eine Formalität, sondern ein Zeichen für Deine Professionalität und Dein Engagement für Qualität in Deinem Handwerk. Mit diesem Kurs bist Du in der Lage, Deine Kenntnisse aufzufrischen und Deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten, was Dir in der Branche viele Türen öffnen kann.

Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass Du auch weiterhin die hohen Standards des Hartlötens erfüllst und Deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand bleiben. Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in diesem praxisnahen Kurs zur Rezertifizierung von Hartlöterinnen!

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Fachkräfte #Metallverarbeitung #Zertifikat #Schweißen #Praktische-Prüfung #Schutzausrüstung #Rezertifizierung #Hartlöten
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Gänserndorf
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-10
2025-04-10
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 445.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 445.00
Begin
2025-10-09
2025-10-09
Ende
2025-10-09
2025-10-09
Kursgebühr
€ 445.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 445.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit einem gültigen Hartlöter-Zertifikat, die ihre Qualifikationen verlängern und rezertifizieren möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die im Bereich des Hartlötens tätig sind und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand halten möchten.

Kurs Inhalt

Die Rezertifizierung von Hartlöterinnen bezieht sich auf die Verlängerung eines bestehenden Zertifikats im Bereich des Hartlötens, das nach der NORM EN ISO 13585 ausgestellt wurde. Diese Norm definiert die Anforderungen für die Durchführung von Prüfungen und die Erhaltung von Zertifizierungen in der Industrie. Hartlöten ist ein Verfahren, bei dem Metallteile durch das Einbringen eines Schmelzmetalls verbunden werden. Die Rezertifizierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Fachkräfte über die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um qualitativ hochwertige und sichere Lötverbindungen herzustellen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Anforderungen der NORM EN ISO 13585 für die Rezertifizierung?
  • Welche Materialien benötigst Du für die praktische Prüfung?
  • Wie lange ist das Zertifikat nach erfolgreicher Rezertifizierung gültig?
  • Was ist der Zweck von Prüfberichten in Bezug auf die Rezertifizierung?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen solltest Du bei der Arbeit mit Lötmaterialien beachten?
  • Beschreibe den Prozess des Hartlötens.
  • Was sind die Unterschiede zwischen zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfungen?
  • Warum ist die Rezertifizierung wichtig für Deine berufliche Entwicklung?
  • Welche Rolle spielt die persönliche Schutzausrüstung während des Kurses?
  • Wie kannst Du Deine Fähigkeiten im Hartlöten nach der Rezertifizierung weiter verbessern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Refreshing für Immobilienmakler- und -ver...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 455.00
Rezertifizierung "Qualifizierten Führungs...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 145.00
Rezertifizierung "Qualifizierte Führungsk...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 145.00
Datenschutzbeauftragte/r – Workshop & Re...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
Refreshing für Immobilienmakler- und -ver...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-12
location_on
Innsbruck
euro
ab 455.00
Rezertifizierung "Qualifizierten Führungs...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 145.00
Rezertifizierung "Qualifizierte Führungsk...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 145.00
Datenschutzbeauftragte/r – Workshop & Re...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-01
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1890.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10877 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:28 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler